Zum Inhalt springen

Rückenlehne Vordersitze tauschen

    Tausch Rückenlehne Vordersitze Porsche 944

    In diesem Beitrag geht es um den Tausch der Rückenlehnen der Vordersitze. Bei meinem Porsche 944 S war die Rückenlehne des Fahrersitzes etwas mehr abgenutzt als die des Beifahrersitzes. Nachdem die vorderen Sitze jeweils auf beiden Seiten eine Entriegelung für die Klappfunktion besitzen, lassen sich die Rückenlehnen relativ einfach untereinander tauschen. Zunächst habe ich, der Einfachheit, und weil ich sowieso vorhatte, den kompletten Innenraum mit Hilfe eines Nass-Saugers zu reinigen, beide Vordersitze ausgebaut.

    Hierzu habe ich die Innensechskantschrauben auf den Sitzschienen (je 3 Schrauben pro Sitzschiene) aufgeschraubt und den Sitz ausgebaut. (Um an alle Schrauben ranzukommen müsst ihr die Sitze auf der Schiene verstellen). Anschließend habe ich die Abdeckungen der Rückenlehnen abgeschraubt (links und rechts je 2 Schrauben Kreuzschlitz).

    Porsche 944 Tausch Rücklehne Vordersitze 1

    Dann hab ich die 2 Schrauben, jeweils links und rechts herausgeschraubt (Schlüsselweite 17 mm). Jetzt noch den Seilzug aushängen (beidseitig). Dafür habe ich den Sicherungsring mit einem kleinen Schlitzschraubenzieher abgehebelt (ein Magnet hilft, damit der Sicherungsring nicht verloren geht). Merkt euch die ungefähre Stellung des Seilzuges auf dem Zahnkranz Dann könnt ihr den Seilzug samt dem Metallplättchen vom Zahnkranz abnehmen.

    Porsche 944 Tausch Rücklehne Vordersitze 2

    Die Rückenlehne ist jetzt frei und kann nach oben herausgezogen werden. Das Gleiche macht ihr mit der zweiten Rückenlehne. Der Einbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge.

    Tipp: Um den Innenraum samt aller Teppiche und Sitze zu reinigen habe ich mir in der örtlichen DM-Drogeriefiliale online den Nass-Sauger reservieren lassen. Hierzu muss man einmalig das dort erhältliche Reinigungskonzentrat für ca. 20€ kaufen und kann dann den Nass-Sauger kostenlos ausleihen. Zusätzlich ist eine Kaution in Höhe von 200 € in bar an der Kasse zu hinterlegen, die ihr bei Rückgabe des Gerätes zurück bekommt. Den Kassenzettel für das Reinigungskonzentrat gut aufbewahren, falls ihr den Nass-Sauger ein weiteres Mal ausleihen möchtet. Ich konnte hiermit eine sehr gute Reinigungsleistung erzielen und das für ganz wenig Geld und etwas Schweiss.